Domain camera-equipment.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wechselobjektiv:


  • Optoma ZU1100 - WUXGA - 9600 Ansi - Laser - DLP-Projektor - für Wechselobjektiv ...
    Optoma ZU1100 - WUXGA - 9600 Ansi - Laser - DLP-Projektor - für Wechselobjektiv ...

    Der Optoma ZU1100 WUXGA-Laserprojektor ist Teil der Optoma DuraCore-Laserreihe, die über eine Lichtquelle mit längerer Lebensdauer und eine von unabhängiger Stelle zertifizierte IP6X Staubschutzklasse für mehr Sicherheit verfügt. Mit einer sehr hohen Helligkeit von 9600 Ansi Lumen gewährleistet der Optoma ZU1100 Installationsbeamer eine konstante Lichtleistung von bis zu 30.000 Stunden. Ergänzt wird die hervorragende Bildqualität durch die WUXGA-Auflösung (1900x1200) Damit erreicht der Projektor visuell beeindruckende, lebensechte Bilder mit außergewöhnlichen Details. Die Laserlichtquelle des Projektors garantiert einen geringen Wartungsaufwand bei höchster Zuverlässigkeit. Der ZU1100 zeichnet sich vor allem auch durch seine hohe Flexibilität aus, denn er liefert sieben austauschbare Objektivoptionen, darunter ein Ultrakurzdistanz-Objektiv und ein Dome-Objektiv. Setzen Sie den Optoma ZU1...

    Preis: 13085.00 € | Versand*: 0.00 €
  • NEC NP13ZL - Medium-Zoom Wechselobjektiv  - passend für Sharp/NEC Projektoren PA...
    NEC NP13ZL - Medium-Zoom Wechselobjektiv - passend für Sharp/NEC Projektoren PA...

    Das NEC NP13ZL Medium-Zoom-Objektiv ist ein hochwertiges Zubehör für Sharp/NEC Projektoren der PA/PV-Serie. Der manuelle Zoom/Fokus des NEC Wechselobjektiv mit Zoomfaktor 2.0 ermöglicht eine präzise Darstellung. Mit dem Projektionsfaktor von 1,50-3,02 : 1 können mit dem NP13ZL Bildgrößen von 40 bis 500 Zoll erreicht werden. Das geringe Gewicht von 0,84 kg und die einfache Handhabung beim Objektivwechsel machen das NP13ZL vielseitig einsetzbar.

    Preis: 409.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Indexa 25801 HD-SDI Full-HD Wechselobjektiv-Kamera 1/2, 8 Zoll 2, 3MP Sony CMOS Sensor 0, 1Lux IND1401
    Indexa 25801 HD-SDI Full-HD Wechselobjektiv-Kamera 1/2, 8 Zoll 2, 3MP Sony CMOS Sensor 0, 1Lux IND1401

    HD-SDI Full HD Wechselobjektiv-Kamera, mit 1/2,8 Zoll 2,3 MP Sony CMOS Sensor, Auflösung 1920 x 1080 (1080p @ 50 BpS), mind. Beleuchtung 0,1 Lux. Für CS-Mount-Objektive (mind. 2 MP Objektiv empfohlen). WDR-Funktion. Einstellungen über OSD-Bildschirmmenü. Für den Einsatz mit Infrarotstrahlern nicht geeignet. Betriebsspannung: 12V DC, 240mA. Mit Anschlussbuchsen für HD-SDI (BNC), DC/Video-Blendensteuerung und 12V (mit Adapter auf Klemmen). Schraubgewinde für Halterung auf der oberen und unteren Seite. Abmessungen: 58 x 62 x 125mm. Passendes Zubehör: Objektiv CSV3-10,5/3MP oder CSV7-22MP/3MP, Halterung WHP110, Schutzgehäuse SG06, Steckernetzgerät NG1000, Unterputznetzgerät OTTO-12/500.

    Preis: 159.48 € | Versand*: 6.80 €
  • BRESSER Mini-Flex Stativ und Bluetooth-Fernauslöser für Smartphones
    BRESSER Mini-Flex Stativ und Bluetooth-Fernauslöser für Smartphones

    Atemberaubende Smartphone-Fotos aus spektakulären Perspektiven an ungewöhnlichen Orten sind mit dem BRESSER Mini-Flex-Stativ für Smartphones ein Kinderspiel. Volle Flexibilität egal auf welchem Terrain ist Ihnen mit diesem Ministativ gewiss. Di

    Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie wählt man das richtige Wechselobjektiv für die Kamera aus?

    1. Überlege, welche Art von Fotos du machen möchtest und welchen Effekt du erzielen willst. 2. Berücksichtige die Brennweite des Objektivs und die Lichtstärke. 3. Teste verschiedene Objektive, um das passende für deine Bedürfnisse zu finden.

  • Welche Vorteile bietet ein Wechselobjektiv für Fotografen und wie können verschiedene Objektive die Bildqualität beeinflussen?

    Ein Wechselobjektiv ermöglicht Fotografen, die Optik ihrer Kamera je nach Bedarf anzupassen, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Verschiedene Objektive können die Schärfe, Tiefenschärfe, Perspektive und Lichtstärke eines Bildes beeinflussen. Durch den Einsatz von hochwertigen Objektiven kann die Bildqualität deutlich verbessert werden.

  • Welche Filter auf objektiv?

    Welche Art von Filtern benötigen Sie für Ihr Objektiv? Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die je nach Bedarf eingesetzt werden können, wie zum Beispiel UV-Filter, Polarisationsfilter, ND-Filter oder Farbfilter. Jeder Filter hat eine spezifische Funktion, wie zum Beispiel den Schutz der Linse vor UV-Strahlen, die Reduzierung von Reflexionen oder die Kontrolle der Belichtung. Es ist wichtig zu wissen, welchen Effekt Sie erzielen möchten, um den passenden Filter auszuwählen. Welche Filter auf Ihr Objektiv passen, hängt von der Größe des Filtergewindes ab, das in der Regel auf der Vorderseite des Objektivs angegeben ist. Es ist ratsam, hochwertige Filter zu wählen, um die Bildqualität nicht zu beeinträchtigen.

  • Welche Objektiv Filter gibt es?

    Welche Objektiv Filter gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Objektivfiltern, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden können. Zum Beispiel gibt es UV-Filter, die dazu dienen, ultraviolette Strahlen zu blockieren und die Bildqualität zu verbessern. ND-Filter (Neutraldichtefilter) reduzieren die Lichtmenge, die auf den Sensor fällt, und ermöglichen längere Belichtungszeiten oder größere Blendenöffnungen. Polarisationsfilter reduzieren Reflexionen und erhöhen den Kontrast in Landschaftsaufnahmen. Farbfilter können verwendet werden, um die Farbtemperatur des Lichts zu korrigieren oder kreative Effekte zu erzielen. Infrarotfilter blockieren sichtbares Licht und lassen nur Infrarotstrahlen passieren, was zu einzigartigen Bildern führen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Wechselobjektiv:


  • Box Camera Bag Multi, Kameratasche mehrfarbig
    Box Camera Bag Multi, Kameratasche mehrfarbig

    Box-Kameratasche mit Polaroid Aufdruck, blauer Schulterriemen, isolierte Tasche zum Entwickeln und Aufbewahren von Filmen oder Snacks, mit Clipverschluss und schützendem Boden, Displayhalter für Polaroidfoto, Gewicht 200 g

    Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 €
  • BLACKRAPID Kameragurt Double Camera Harness Multi-Terrain (Angebot)
    BLACKRAPID Kameragurt Double Camera Harness Multi-Terrain (Angebot)

    - patentiertes Double-Gurt von BlackRapid - Gurt mit einstellbarer Länge und Polster - perfekt für Profis und Eventfotografen

    Preis: 169.89 € | Versand*: 0.00 €
  • SNAPSNAP camera strap Kameragurt mit magnet-mechanischer Halterung
    SNAPSNAP camera strap Kameragurt mit magnet-mechanischer Halterung

    Kameragurt mit magnet-mechanischer Halterung, kompatibel mit allen gängigen Kameras und Rucksäcken, für mehr Balance und Tragekomfort, Entlastung des Nackens, die Verschlüsse lösen sich automatisch, sobald die Kamera nach oben bewegt wird.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Freewell K2 Versatile Digital Camera Magnetic Filter System Professional Photographer's Equipment
    Freewell K2 Versatile Digital Camera Magnetic Filter System Professional Photographer's Equipment

    Freewell K2 Versatile Digital Camera Magnetic Filter System Professional Photographer's Equipment

    Preis: 3670.91 € | Versand*: 0 €
  • Welche Filter für welches Objektiv?

    Welche Filter für welches Objektiv? Die Auswahl des richtigen Filters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzzweck des Objektivs, der Art der Fotografie und den persönlichen Vorlieben des Fotografen. Für Landschaftsaufnahmen könnte ein Polfilter hilfreich sein, um Reflexionen zu reduzieren und den Kontrast zu erhöhen. Bei Porträtaufnahmen könnte ein Neutraldichtefilter nützlich sein, um die Belichtung zu kontrollieren und eine geringe Schärfentiefe zu erreichen. Generell ist es wichtig, die Filtergröße des Objektivs zu kennen, um die passenden Filter verwenden zu können. Letztendlich sollte die Wahl der Filter auch von der individuellen kreativen Vision des Fotografen abhängen.

  • Welche Objektiv Filter sind sinnvoll?

    Welche Art von Fotografie betreibst du? Je nachdem, ob du Landschaftsfotografie, Porträts oder Makroaufnahmen machst, können unterschiedliche Objektivfilter sinnvoll sein. Zum Beispiel können ND-Filter für Langzeitbelichtungen in der Landschaftsfotografie nützlich sein, während Polfilter Reflexionen reduzieren und Farben verstärken können. Auch Verlaufsfilter können hilfreich sein, um den Himmel in Landschaftsaufnahmen auszugleichen. Letztendlich hängt die Wahl der Objektivfilter von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

  • Was bringt ein UV Filter Objektiv?

    Ein UV-Filter für ein Objektiv dient hauptsächlich dazu, ultraviolettes Licht zu blockieren, das zu unerwünschten Effekten wie Blaustich oder Dunst in Fotos führen kann. Darüber hinaus schützt ein UV-Filter das Objektiv vor Staub, Schmutz und Kratzern, da er als Schutzschicht fungiert. In einigen Fällen kann ein UV-Filter auch dazu beitragen, die Bildqualität zu verbessern, insbesondere bei Landschaftsaufnahmen oder in Regionen mit hoher UV-Strahlung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein UV-Filter nicht in allen Situationen notwendig ist und die Bildqualität auch beeinträchtigen kann, wenn er minderwertig ist oder falsch eingesetzt wird.

  • Welchen Filter als Schutz für Objektiv?

    Welchen Filter als Schutz für Objektiv? Ein UV-Filter wird oft als Schutz für das Objektiv empfohlen, da er ultraviolette Strahlen blockiert und das Objektiv vor Kratzern und Stößen schützt. Ein Polfilter kann auch als Schutz dienen, da er Reflexionen reduziert und die Farben intensiviert. Ein ND-Filter kann das Objektiv vor Überbelichtung schützen, indem er die Lichtmenge reduziert. Letztendlich hängt die Wahl des Filters als Schutz für das Objektiv von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Fotografie ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.